Schlagwort-Archive: HR-Event

HR BarCamp: Ein außergewöhnliches Event – das sagen Teilnehmerinnen

Es gibt wenige HR Events, die wirklich den Unterschied machen. Das HR BarCamp gehört definitiv dazu. Doch warum lange Reden schwinden, wenn die ehemaligen Teilnehmenden ihre Feedbacks aus freien Stück in LinkedIn posten. Hier kannst Du alle Argumente nachlesen, warum das HR BarCamp Berlin den Unterschied macht. Der nächste Termin am 12./13.02.2026 wartet auf Dich!

Tickets gibt es hier (first come, first serve) – aber lies ruhig vorher noch, was Du verpassen würdest, wenn Du nicht bei der ungewöhnlichsten Konferenz der deutschen Personalszene dabei bist…

Theresa wertschätzt in ihrem Feedback die inhaltlich wertvollen HR-Themen in den Sessions. Das ist genau der Punkt: Weil das HR BarCamp stets innovative und proaktive HR-Persönlichkeiten anzieht, bringen diese spannende Themen, wichtige Fragen und clevere Cases mit. Das BarCamp grenzt hierbei nur Personalarbeit ein und ist offen für alle Facetten aktueller HR Trends. Durch die Bestimmung der Themen durch die Personen vor Ort wird sichergestellt, dass wirklich jene Themen drankommen, die die Teilnehmenden interessieren. Die Präsentation der Themen ist auf Dialog und nicht auf Frontal-Beschallung ausgelegt!
Weiterlesen

HR BarCamp 2026: Deine Stage für HR Trends, Experten-Dialog & Netzwerk

Das HR BarCamp Berlin 2026 ist mehr als nur ein HR Event – es ist der Treffpunkt für alle, die Personalmanagement neu denken und bei HR Trends mitreden wollen. Statt klassischer Vorträge erwartet Dich ein offenes BarCamp-Format: Du gestaltest Themen, bringst Deinen Case und Deine Fragen ein. Du diskutierst auf Augenhöhe mit der HR-Community. Ob Recruiting, Mitarbeiterbindung, hybrides Arbeiten, Vergütungstransparenz oder KI im HR – das HR BarCamp bietet Dir frische Impulse, praxisnahe Lösungen und wertvolle Kontakte für die Zukunft Deiner HR-Arbeit. Sei dabei!

In aller Kürze: Hier kommen alle Infos, die Du haben musst…

Das ist das HR BarCamp

Das HR BarCamp ist das einzigartige Event in der deutschen HR-Event-Landschaft, bei dem sich jede und jeder nach eigenem Ermessen einbringen kann. Das Prinzip ist, dass die HR-Community selber Themen und Cases einbringt. Dann gemeinsam daran arbeitet bzw. zusammen diskutiert. Seit es das HR BarCamp gibt (schon seit 2012), erfahren alle die beim Event dabei sind wirkliche relevante und spannende Insights und die HR-Trends, um die es wirklich geht! Diese Tradition wird fortgesetzt. Immer besonders spannend, immer besonders aktuell – das liegt an der Art des Events!

Das macht das HR BarCamp wertvoller als andere HR-Konferenzen

Neben dem Aspekt der aktiven Mitgestaltung und der stets aktuellen und spannenden Themen gibt vor allem: Das HR BarCamp ist ein besonders offenes und freundschaftliches Event und macht notorisch Spaß! HR BarCamper prägten den Ausspruch: „Hochprofessionelle Leute, die Spaß haben wie auf einer Klassenfahrt!“ Klingt ein wenig verrückt, aber es hat Prinzip: Denn vermutlich nirgendwo kann man einfacher und sympathischer spannende HR-Kontakte machen. Der Netzwerk-Effekt dieses Events ist nach Meinung ehemaliger Teilnehmerinnen und Teilnehmer mindestens genauso interessant, wie die fachlichen Inhalte.

So kannst Du dabei sein

To make a long story short: Alles was Du wissen musst im Video unten und hier kannst Du Dir jetzt gleich Dein Ticket für das HR BarCamp Berlin am 12./13.02.2026 sichern – werde Teil einer der spannendsten HR-Communities im deutschsprachigen Raum:
👉 [Jetzt Ticket sichern]

Das ist das HR BarCamp!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

So funktioniert das HR BarCamp & das sagen Ex-Teilnehmerinnen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier geht es zur Event-Webseite!

See u in Berlin!

HR: Mit KI zum Beziehungsgestalter & Schiedsrichter? Prof. Peter M. Wald über Highlights des HR Innovation Day 2025

Der HR Innovation Day in Leipzig zählt für mich zu den persönlichsten und inspirierendsten HR-Events im Jahr – eine tolle Mischung aus praxisnahen Impulsen, wissenschaftlichem Diskussionsstand und echtem Austausch auf Augenhöhe. Am 14. Juni 2025 geht das von Prof. Peter M. Wald wieder mit viel Herzblut organisierte Format in den Räumen der HTWK Leipzig in die nächste Runde. Die Leitfrage ist spannend wie wichtig: „Mit KI HR besser machen?“ Im Gespräch mit Peter wollte ich wissen, welche Keynotes, Workshops und Formate uns erwarten, wie KI das Rollenverständnis von HR verändert – und warum sich die Reise nach Leipzig auch 2025 wieder unbedingt lohnt. Wer neugierig auf zukunftsweisende HR-Themen ist, sollte diesen Tag nicht verpassen!

Fragen an Prof. Peter M. Wald (HTWK) zum kommenden HR Innovation Day 2025 unter der Leitfrage „Mit KI HR besser machen?“: Weiterlesen

Warum Du das HR BarCamp 2024 in Berlin nicht verpassen darfst! Jetzt Ticketaktion!

Das HR BarCamp Berlin 2024 steht vor der Tür! Wenn Du im HR-Bereich arbeitest, offen für innovative Ideen und echten Austausch mit Gleichgesinnten bist, dann ist es DAS Event für Dich! Lass Dir die Chance nicht entgehen am 05. und 06. November 2024 in Berlin dabei zu sein (Ticketaktion – siehe unten). Mit dem Event bringen wir wieder HR-Expertinnen und Experten, Praktiker und alle die zusammen, die sich für modernes Personalmanagement begeistern. Es erwarten Dich anderthalb Tage voller Austausch, Ideen und neuer Perspektiven – ohne PowerPoint-Schlachten oder starre Vorträge – mit maximalem Spaß und tollen Leuten!

Was macht das HR BarCamp so besonders? Weiterlesen

HR BarCamp 2023: Das Comeback in Berlin

Das erste Mal wieder ein HR BarCamp in Berlin – live & in Farbe: Unser Comeback in 2023 – alle Infos.

Ja, natürlich. Es hat viel zu lange gedauert. Die Pandemie hatte uns einen Strich durch die Rechnung gemacht und im Jahr 2021 nur eine Online-Variante vom HR BarCamp zugelassen. So schön das auch war, das Live-Event wurde seit 2019 vermisst. Das wird sich nun endlich ändern, denn am 26. und 27.September 2023 gibt das HR BarCamp Berlin sein Live-Comeback! Moderiert wie immer von Jannis und mir und sicher mit vielen tollen Leuten aus der deutschsprachigen HR-Szene!
Lies weiter für Ticket-Infos & mehr zum #HRBC23… Weiterlesen

Inspirierend und mehr als eine HR-Konferenz: Die COCON23 inkl. Rabatt-Code für Tickets!

Glücklicherweise gibt es wieder zahlreiche HR-Konferenzen, wo sich Menschen aus dem Personalwesen treffen können. In der Vielzahl der Veranstaltungen stechen jedoch einige wenige Events hervor, weil sie eigene Akzente bieten. Ein solches Event steht unmittelbar bevor: Die COCON23 – auch bekannt als die COPETRI Convention. Warum dieses Event einen ganz einzigartigen und wertvollen Charakter hat, habe ich von Veranstalter Ralf Hocke wissen wollen.

In diesem Interview verrät er wieso HR- bzw. „People“-Themen auf der COCON23 mit Themen aus zwei anderen prägenden Bereichen kombiniert werden und welche Vorteile das für Personalerinnen und Personaler hat. Außerdem konnte ich Ralf überreden Leserinnen und Lesern des meta HR Blogs ein vergünstigstes Ticketkontingent für die Teilnahme am Event zu gewähren. Es winken 20% Nachlass! Infos und Link zu diesen günstigen Tickets finden sich am Ende dieses Artikels in der letzten Antwort von Ralf.
…und hier geht´s gleich zum Interview: Weiterlesen

Recruiting in Bewegung bringen: Videointerviews mit Recruiting-Vordenkern und Prof. Wald auf dem HR Innovation Day 2019

Die meta HR Videoreihe geht weiter: Diesmal mit drei kleinen Clips vom HR Innovation Day 2019 in Leipzig. Das mittlerweile etablierte Event unter der Leitung von Prof. Peter M. Wald von der HTWK Leipzig brachte erneut rund 160 HR-Interessierte zusammen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Mit HR Unternehmen in Bewegung bringen“. Ich habe diese Losung aufgegriffen und die Frage im Hinblick auf Recruiting angewendet: Was bringt Recruiting in Bewegung? Was kann Recruiting für die Weiterentwicklung in Unternehmen tun? Ich sprach dazu mit Vordenkern aus der Recruiting-Szene und mit dem Event-Organisator Peter Wald.

Der HR Innovation Day bot abermals eine illustre Agenda mit praktischen Workshops und spannenden Vorträgen (wozu ich auch einen Beitrag leisten durfte). Ich nutzte die Chance etwas für den meta HR YouTube-Kanal zu tun und ein paar am Motto des Events orientierten Fragen an mehrere Recruiting-Experten zu stellen.

Im folgenden Video stehen mir Rede und Antwort: Wolf von Zobeltitz, Personalleiter Carmeq GmbH und Wolfgang Brickwedde, Recruiting-Experte und Initiator verschiedener Recruiting Studien.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier sprechen ich mit Dr. Annina Hering, Economist Indeed Hiring Lab D-A-CH über u.a. wie Unternehmen besser rekrutieren, wenn sie Daten über das Jobsuch-Verhalten von Kandidaten nutzen. Im zweiten Teil des kurzen Videos kommt HR-Blogger Henner Knabenreich, Blog pm2null, zu Wort und äußert sich zum Event.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das letzte Video aus der Inno-Day-19-Serie ist mein Gespräch mit Prof. Peter M. Wald über das Event und was seiner Meinung nach Personalabteilungen tun müssen um ihre Unternehmen mehr in Bewegung zu bringen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

PS: Einen aufschlussreichen Twitter-Rückblick auf den HR Innovation Day 2019 findet man hier.

TALENTpro: Die wunderbare Welt des Recruitings und wo man mich dort treffen kann – mit Freikarten-Angebot

Events und Fachveranstaltungen für Recruiting sind en vogue. Der Bedarf der Orientierung über die Entwicklungen in der Branche scheint seitens der HR-Vertretern ebenso zu steigen, wie der Wunsch nach Austausch mit Kollegen, Experten und Lösungsanbietern. Als logische Konsequenz aus diesem Trend findet die TALENTpro erneut statt. Die Veranstaltung bezeichnet sich selbst als „Expofestival“, was unterstreichen soll, dass es über eine reine, klassische Fachmesse hinausgeht.
Ich werde bei dieser Auflage der TALENTpro an beiden Tagen mit von der Partie sein und mir das persönlich anschauen. Ich trage an beiden Eventtagen in insgesamt fünf Setting etwas bei. Sie können mich u.a. bei Vorträgen über Cultural Fit und Employer Branding, wie auch bei Podiumsdiskussionen mit anderen Experten erleben. Hier gibt es die Details und für Kurzentschlossene auch noch Freikarten (Infos dazu siehe ganz unten – Update: Die Karten sind vergeben).

Am 13. und 14. März 2019 geht die TALENTpro in die zweite Runde. Die Fachmesse mit dem Fokus auf die Themen Recruiting, Talent Management und Employer Branding lädt die Recruiting-Szene abermals nach München. Die HR-Messe mit Festivalcharakter war bereits letztes Jahr restlos ausverkauft und bietet Recruitern und Personalentscheidern nun aufs Neue ein vielfältiges Programm rund um die neusten Trends und Entwicklungen. Von Keynotes über Masterclasses bis hin zu MeetUps können die Teilnehmenden aus einer Fülle an Formaten ihre Programmhighlights wählen und im Anschluss daran auf der After Show Party mit tollen Kolleginnen und Kollegen aus der Branche netzwerken. Viele tolle Expertinnen und Experten der Recruiting- und Employer Branding Szene werden vor Ort sein, bspw. so feine Kolleginnen und Kollegen wie Barbara Braehmer, Henrik Zaborowski, Robindro Ullah, Stefan Döring, Ralph Dennes, Alexander Hohaus, Henner Knabenreich oder Frank Rechsteiner. Klingt interessant? Finde ich schon und wird es bestimmt auch.

Wie gesagt, das lasse ich mir nicht entgehen, und bin auch dieses Jahr erstmalig auf der TALENTpro anzutreffen. In guten Teilen werde ich dabei eine aktive Rolle einnehmen. Als kleine Einstimmung hier ein Kurzabriss meiner Meilensteine auf dem Event. Die oben genannten Freikarten für den Messebesuch gibt meta HR gern ab. Details dazu siehe am Ende dieses Beitrages.

Hier die Übersicht wo man mich treffen kann: Weiterlesen

Lost & Found 30: Top-Links für HR-Profis, z.B. mit Contents für Gen Y, Start-up Enttäuschungen und Employer Brand Monitoring

Lang ist’s her. Aber eine Tradition wäre keine Tradition, wenn sie nicht weitergeführt würde. Deswegen habe ich mich mit Unterstützung unserer neuen Kollegin Ellena wieder einmal in die Tiefen des Internet-Fundus begeben. Zur „runden“, 30. Ausgabe von Lost & Found haben wir ein paar besondere Prachtstücke aus dem Themenfeld der HR mitgebracht. Diesmal im Fokus: Der richtige Content für die Ansprache der Generation Y, einem schönen Case dazu wie Employer Brand Monitoring funktionieren kann Antworten, wie man die Kosten unbesetzter Stellen kalkuliert oder was das Thema Digitalisierung mit Unternehmenskultur zu tun hat. Aber lesen Sie selbst…

 

Die folgenden fünf HR-Leckerbissen und der eine HR-Event-Hinweis sind liebevoll von uns recherchiert und für ausgesprochen lesenswert befunden worden. Daher nun ohne weitere Vorrede die Top-HR-Links: Weiterlesen

Zukunft Personal 2017: Empfehlungen für den Messebesuch

Die größte Personalmesse Deutschlands, die Zukunft Personal 2017, steht bevor. Aus einer nahezu unüberschaubaren Vielzahl von Angeboten während der drei Messetage, habe ich meine persönlichen Top-Empfehlungen zusammengestellt.
Das hier sind eine paar wirkliche heiße Termine, welche Sie beim Messebesuch unbedingt einplanen sollten, vor allem wenn Sie den Schwerpunkt Recruiting haben.

 

Meine persönlichen Empfehlungen zur Zukunft Personal betreffen vor allem spannende Vorträge in dem ´Meet the Blogger´ genannten Forum. Ok, einen davon halte ich selbst – den empfehle ich natürlich hier gleich mit ;-) Außerdem rate ich den Auftritt einer ehemaligen Box-Weltmeisterin zu sehen, welcher vermutlich interessant werden dürfte und der Messe ein bisschen Promi-Faktor gibt. Weiterhin dürften erneut das HR-Start-Up-Village sowie das Trendforum Recruiting sehenswert werden. Und wie immer: Das Networking mit tollen Kolleginnen und Kollegen aus der Branche setzt das i-Tüpfchen auf. Auch dazu habe ich einen Hinweis…

Weiterlesen