Schlagwort-Archive: Personalwesen

Koalitionsvertrag 2025 aus HR-Sicht: Was kommt bei Rekrutierung, Arbeitszeit, KI & Co

Der neue Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD möchte frischen Wind in die Arbeitswelt bringen. Für HR-Abteilungen bedeutet das unter Umständen, dass Anpassungen von Prozessen und Strategien nötig sind. Themen wie Fachkräftesicherung bzw. Rekrutierung, Bürokratieabbau, flexiblere Arbeitszeitregelungen, digitale Weiterbildung und der Umgang mit Künstlicher Intelligenz stehen ganz oben auf der Agenda. Hier folgte meine Auswertung des Koalitionsvertrages unter dem Personal-Blickwinkel bzw. der HR-Sicht.

Der kürzlich abgeschlossene und vorgestellte Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD für die 21. Legislaturperiode enthält zahlreiche Ziele und Maßnahmen, die erhebliche Implikationen für Personalabteilungen, die Personalarbeit und den gesamten Human Resources Bereich von Arbeitgebern in Deutschland haben werden. Diese Festlegungen betreffen verschiedene Aspekte wie Fachkräftesicherung, Bürokratieabbau, Arbeitszeitgestaltung, Weiterbildung, Integration von Zuwanderern und Flüchtlingen, soziale Leistungen und den Umgang mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt. Weiterlesen

HR Jahresrückblick 2020 im Video

Das Jahr 2020 war sicherlich das ungewöhnlichste und herausforderndste Jahr seit langem. Es hat Arbeitgeber und Arbeitnehmer ebenso durchgeschüttelt, wie die HR-Szene. Es ist nicht leicht dieses Jahr passend zusammenzufassen und einen Blick auf wesentliche Aspekte zu werfen. Ich habe es dennoch versucht. Herausgekommen ist ein ca. 40 minütiges Video, welches die Human Resources Perspektive auf das abgelaufene Jahr einnimmt und viele Entwicklungen nachzeichnet. Es geht um die Lockdown-Experience, um Digitalisierung und sich verändernde Trends. Vor allem geht es auch um die Menschen, die diese intensive und dialogfreudige HR-Szene ausmachen. Mit Support von Stellenanzeigen.de, auf derem YouTube-Kanal das Video zu sehen ist, ist ein ganz besonderer Jahresrückblick mit spannenden Interviews gelungen.
Das Videoformat übrigens hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir wohl auch 2021 dran bleiben und regelmäßig entsprechendes produzieren werden. Stay tuned und abonnieren Sie die YouTube-Kanäle von meta HR und Stellenanzeigen.de – es wird sich lohnen!

Hier nun der große HR-Jahresrückblick – viel Spaß und guten Rutsch!
Wir sehen und lesen uns in 2021!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen