Was passt besser ans Ende eines bewegten Jahres, als ein Jahresrückblick? Genau! Einen solchen habe ich wieder in Form des HR Total-Videoformats erstellt. Eingebunden wurden die Stimmen von sechs HR-Blogger-Kollegen, die ihrerseits auf Highlights und besondere Momente des Jahres durch die Human Resources-Brille schauen. Ebenso dabei: Ein kurzer Seitenblick aufs erste virtuelle HR BarCamp und eine Reihe sonst nie gezeigter Szenen von lustigen Pannen und Outtakes während unserer Videoproduktionen.
Meinerseits ist das auch die Gelegenheit „Danke“ zu sagen – an alle, die hier mitlesen, alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf Youtube und an den hervorragenden Sponsor Stellenanzeigen.de, ohne welchen weder das HR Barcamp, noch die Video-Serie HR Total möglich wäre.
Hier das Video – viel Spaß!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die deutschsprachige HR-Szene wird digital begleitet von einer Reihe HR-Blogger und Bloggerinnen. Ich selbst bin seit Jahren Teil dieser vitalen Gemeinschaft. Daher bin ich gut orientiert über die Welt der HR-Blogs. Doch wie ich immer wieder feststelle, ist es nicht für jeden eine Selbstverständlich solche Orientierung über die Info- und Inspirationsquelle der HR-Blogs zu besitzen. Daher habe ich mich entschlossen einen kommentierten, aktuellen Überblick über zwanzig aus meiner Sicht empfehlenswerte HR-Blog zu erstellen. Nennen wir es Leserservice.
Candidate Experience erfährt als HR-Thema einen Hype. Es steht kurz davor allgegenwärtig zum heiligen Recruiting-Gral erklärt zu werden. Dieser Hype ist eine Gefahr für das Thema. Aber in seiner Mächtigkeit auch ein Zeichen für die Bedeutung des Konzeptes. In diesem Artikel spreche ich über die Bedeutung des Candidate Experience Gedankens und den Hype darum. Dies ist mein offizieller Beitrag zur HR-Blogger-Challenge zum „Jahr der Kandidaten“.