Schlagwort-Archive: Human Resources

HR-Blogroll buzz: Schlagworte dieser Tage

Ich habe mich gestern gefragt, welche Themen die Vertreter der HR-Zunft wohl aktuell am stärksten bewegen. Nun hatte ich weder Zeit noch Lust eine echte qualitative Studie darüber zu machen. Daher habe ich mir ganz schlicht mal sämtliche Blogs hier von unserer Blogroll angesehen. Auch wenn es natürlich noch eine Reihe anderer guter und interessanter Blogs rund um HR-Themen gibt, meine ich, dass unsere Blogroll vom Human Resource-Blog einen ganz ordentlichen Querschnitt wiedergibt.
Ich machte mir also den Spaß und fasste per copy & paste jeweils die Titel der letzten 2-3 Artikel aller dieser Blogs (zzgl. unserer letzten 3 Titel) in einer txt-Datei zusammen und gab das Ganze wordle.net zu futtern. Wer es noch nicht kennt: Wordle ist ein kreativer Online-Wortwolken-Generator.
Das Ergebnis sehen Sie hier.
Sind das die meistdiskutierten Schlagworte und Themen der HR-Szene im Januar dieses Jahres? Vielleicht. Bei einigen hätte ich richtig getippt (z.B. Facebook – was nicht schwierig zu raten ist). Auf andere Buzz-Words wäre ich nicht gekommen. In jedem Fall hat dieses kleine Experiment Spaß gemacht und es sieht auch nett aus, oder?
Also, sehen Sie und entscheiden Sie selbst, welches Ihre aktuellen Schlagwort und Themen sind…

 blog-buzz_kw3-11

Social Media Jahresrückblick 2010 aus HR-Sicht – Teil2 von Juli bis Dezember

Social Media Jahresrückblick 2010 aus HR-Sicht  – Teil 2 von Juli bis Dezember.
Eine subjektive Jahresbetrachtung auf zwei Blogs. Ein Kombi-Artikel vom
Human Resource-Blog der metaHR und vom newcruiting Blog.


 

smjahresruckbl_verbundlogo2b

 

 

 

 

 

Ein bewegtes Jahr 2010 geht in wenigen Tagen zu Ende. Ein Jahr, in welchem Social Media zum wichtigen Thema auch für Human Resources wurde. Die Diskussionen erstreckten sich auf Recruiting 2.0, Personalmarketing, Employer Branding, gesetzliche und unternehmenskulturelle Fragestellungen, um hier die bedeutsamen Themenstränge zu nennen. Ich möchte in der Tradition des Jahresrückblicks eine Rückschau aus der HR-Perspektive auf Social Media Themen vornehmen.

nk_lg_bild

Teil1 des Jahresrückblicks 2010 von Lars Grigo & Nina Kalmeyer

Ich, Christoph Athanas, habe mich dazu mit Nina Kalmeyer und Lars Grigo, den Bloggern vom newcruiting Blog, koordiniert. Wir haben diskutiert, recherchiert und schließlich das Jahr in zwei Teile aufgeteilt. Der Teil 1 dieses Social Media Jahresrückblicks 2010 (Januar bis Juni) findet sich bei den Kollegen in deren Blog. Mit diesem Verfahren ist dies übrigens gleichzeitig der erste Kombi-Blog-Post hier im Human Resource-Blog der metaHR.

Wir werden also das Social Media Jahr 2010 aus HR-Sicht Revue passieren lassen und monatsweise Highlights herausheben. Die Wahl der Highlights erfolgte nach subjektiven Empfinden der Autoren. Sicherlich gibt es eine Reihe Themen und Ereignisse zu ergänzen. Bitte nur zu: Die Kommentarfunktion freut sich darauf!
In jedem Fall wünsche ich viel Vergnügen beim Lesen dieser Jahresrückschau und frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

 

Hier also Teil 2 – Juli bis Dezember im Social Media Jahresrückblick 2010 aus HR-Sicht.

  Weiterlesen

5 Punkte, die HR 2011 helfen beim Wettbewerb um Talente fit zu sein

5 Punkte, die HR 2011 helfen beim Wettbewerb um die Talente
fit zu sein oder es zu bleiben…

 
Bald ist es wieder soweit: Jahresende und damit die Zeit der guten Vorsätze für das neue Jahr. Was werden wir in 2011 besser machen? Was aus 2010 lernen? Bevor wir hier ins fabulieren verfallen, möchte ich den Blick auf die Fragestellung richten, was sich Personaler für 2011 sinnvoller Weise vornehmen können, um im sich verschärfenden Wettbewerb um die Top-Talente mit ihren jeweiligen Unternehmen zu bestehen.

Dazu fallen mir fünf Aspekte ein, welche vermutlich für viele Personalabteilungen beim Kampf um die Top-Performer und High-Potentials hilfreich sein können.
Here we go…

Weiterlesen

HR auf Twitter: 30 interessante Twitter-Accounts zu HR-Themen

Ein Blick auf 30 interessante Twitter-Accounts zu HR-Themen.

HR auf twitterUnter den Social Media Netzwerken und Diensten ist Twitter einer der populären und für die öffentliche Wahrnehmung zunehmend wichtigen Alternativen. Das Microblogging via Twitter wird zunehmend auch zum Austausch und der Vernetzung von HR-Experten, Beratern, Personalern und Karriereratgebern genutzt. Ich nehme hier im Human Resource-Blog eine kleine Aufstellung vor, über Twitter-Accounts die für HR-Themen hilfreich und interessant sein können. Selbstredend ist diese Aufstellung unvollständig und ohne Wertung. Im Gegenteil: Neue, weitere HR-Twitterer als Ergänzung zu den hier aufgeführten zu identifizieren und zu präsentieren, kann allen am Thema Interessierten dabei helfen weitere Informationsquellen und spannende Gesprächspartner zu finden. Also, auf geht´s…

Die Einteilung der hier gelisteten HR-Twitter-Accounts erfolgt in drei Kategorien. Je Kategorie finden sich nachfolgend 10 Twitter-Accounts in der Aufzählung.
Die Kategorien sind:

  1. Accounts von Unternehmen aus HR-Perspektive, d.h. mit Themenfokus auf 
         Karriere und Employer Branding.
  2. Accounts von HR-Bloggern, HR-Vordenkern & HR-Beratern (und -innen)
  3. Accounts von Karriere-, Weiterbildungs- und HR-Medien

Weiterlesen

Personalmanagement.info – Plattform für Personaler und HR-Interessierte

pm_info1

Der Human Resource-Blog empfiehlt: personalmanagement.info
Interessantes und hilfreiches Infoportal für Personaler und HR-Interessierte.

Die Online-Plattform personalmanagement.info ist im deutschsprachigen Raum der Treffpunkt für alle Personalverantwortlichen, deren Dienstleister oder ganz allgemein für Personen, welche sich für HR-Themen interessieren.
Personaler und HR-Leiter finden Anbieter, Dienstleister und Produktbeschreibungen zu den Themen Personalsoftware, Recruiting, Training und zahlreiche weitere Anbieter zur Unterstsützung der Arbeit im Human Resource Management.

Das Portal bietet in übersichtlicher Form eine Reihe nützlicher Informationen rund um verschiedene HR-Themen. Ansprechend ist die Mischung aus gelisteten Anbietern von HR-Lösungen für die unterschiedliche HR-Fragestellungen (z.B. Weiterbildung, HR-Software) und wertvollen Informationen in Form von Fachartikeln oder Praxisberichten. Letzte Art von Informationen werden im Infopool zusammengefasst. Anbieter von Lösungen werden nach Deutschland und Österreich unterteilt. Dies erleichtert die Suche und signalisiert gleichzeitig den Anspruch von personalmanagement.info ein Portal für den deutschsprachigen Raum zu sein, nicht nur für ein Land.
Besonders gut finden wir Autoren vom Human Resource-Blog das HR-Glossar in personalmanagement.info. Dort lassen sich schnell von A wie action learning bis Z wie Zeitarbeit die meisten HR-Begriffe und Personalfachworte nachschlagen.

Die Plattform bietet häufig neue Inhalte insbesondere bei den Fachartikel und ein Besuch lohnt sich also fast so oft wie hier im Human Resource-Blog ;-)

Wir wünschen viel Freude beim Entdecken von dieser Webseite!

Online-Plattform für Personaler und HR.

Bloggeburtstag – ein Jahr Human Resource Blog

Lieber Human Resource Blog: Herzlichen Glückwünsch zum ersten Geburtstag!

Der Human Resource Blog hat Geburtstag

Der Human Resource Blog hat Geburtstag

 

Ja, in der Tat, unser Blog ist nun seit einem Jahr online! Ein Grund einen kleinen Rückblick vorzunehmen, einen Ausblick zu wagen und auch ein wenig stolz und dankbar zu sein.

Die Einleitung
Zunächst ein paar Fakten: Der Blog hatte seit April 2009 bis heute Anfang April 2010 mehr als 11.000 Besucher mit rd. 30000 Seitenaufrufen. Es erschienen bisher 45 Artikel von insgesamt 3 Autoren in insgesamt 7 verschiedenen Kategorien. Das sind ca. 3,75 Beiträge pro Monat oder nicht ganz ein Beitrag pro Woche.

Im  Human Resource Blog erscheinen Beiträge rund um „den Faktor Mensch“ in Unternehmen. Die Schwerpunkte bilden dabei das Interesse an zeitgemäßer Personalentwicklung, auch in Verbindung mit Web2.0, dem Training von Vertriebsmitarbeitern und Führungskräften unter Einbeziehung von e-Learning bzw. blended learning Ansätzen, sowie den Themen Führung und Vertrieb allgemein.

 

Der Rückblick
Es wurden zahlreiche Artikel veröffentlicht, wovon einige besonders in Erscheinung traten. Hier unsere Liste.

Weiterlesen