Was passt besser ans Ende eines bewegten Jahres, als ein Jahresrückblick? Genau! Einen solchen habe ich wieder in Form des HR Total-Videoformats erstellt. Eingebunden wurden die Stimmen von sechs HR-Blogger-Kollegen, die ihrerseits auf Highlights und besondere Momente des Jahres durch die Human Resources-Brille schauen. Ebenso dabei: Ein kurzer Seitenblick aufs erste virtuelle HR BarCamp und eine Reihe sonst nie gezeigter Szenen von lustigen Pannen und Outtakes während unserer Videoproduktionen.
Meinerseits ist das auch die Gelegenheit „Danke“ zu sagen – an alle, die hier mitlesen, alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf Youtube und an den hervorragenden Sponsor Stellenanzeigen.de, ohne welchen weder das HR Barcamp, noch die Video-Serie HR Total möglich wäre.
Hier das Video – viel Spaß!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Willkommen im neuen Jahr! Auch dieses Jahr verspricht aus HR-Sicht ein spannendes zu werden. Im Personalmanagement bleibt viel in Bewegung und das ist auch gut so. Hier im Blog starte ich 2019 mit einer neuen Ausgabe unserer beliebten Lost & Found-Serie. Geliefert werden hier eine Reihe Links mit der üblichen Kurzkommentierung zu hochspannenden Beiträgen, welche wichtige Akzente für das neue HR-Jahr setzen können. In der inzwischen schon 33.Ausgabe dieser Serie sind diesmal spannende Themen wie z.B. die Aussagekraft von Bewerberanschreiben, Reifegrade agiler HR, warum Recruiter tanzen sollten und einiges mehr…
Zum Jahresabschluss pflege ich hier wieder einmal die schöne Tradition die meistgelesenen und besten Artikel des Jahres aufzulisten. Es gab dieses Jahr kein dominantes Thema. Allerdings kamen gleich mehrere Beiträge als Spin-Offs aus den vielfältigen Erkenntnissen unserer Candidate Journey Studie, die im Januar veröffentlicht wurde. Hier nun die fünf Artikel welche sich dieses Jahr zu echten Blogperlen entwickelten. Ich sage bei dieser Gelegenheit auch wieder „Danke!“ an Euch, liebe Leserinnen und Leser. Guten Rutsch und auf Wiederlesen in 2018!
Lang ist’s her. Aber eine Tradition wäre keine Tradition, wenn sie nicht weitergeführt würde. Deswegen habe ich mich mit Unterstützung unserer neuen Kollegin Ellena wieder einmal in die Tiefen des Internet-Fundus begeben. Zur „runden“, 30. Ausgabe von Lost & Found haben wir ein paar besondere Prachtstücke aus dem Themenfeld der HR mitgebracht. Diesmal im Fokus: Der richtige Content für die Ansprache der Generation Y, einem schönen Case dazu wie Employer Brand Monitoring funktionieren kann Antworten, wie man die Kosten unbesetzter Stellen kalkuliert oder was das Thema Digitalisierung mit Unternehmenskultur zu tun hat. Aber lesen Sie selbst…
Es heißt immer: HR braucht positive Beispiele. Leute die Mut machen indem sie neue Wege gehen und damit erfolgreich sind. Stimmt! Das ist hilfreich. Und hier ist eine solche Person: