Egal ob digital oder analog, die Recruiting-Welt dreht sich immer schneller. Wer bei Trend- und Innovationsthemen „dran“ bleiben oder sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen mag, dem bietet sich inzwischen ein breites Spektrum an Konferenzen, Workshops und HR-Networking-Events. Da die Anzahl solcher Veranstaltungen immer größer wird, werfe ich zur Orientierung aller meiner Leser hiermit ein Blick auf Recruiting-Event-Termine im 1.Halbjahr 2018. Der Blick ist subjektiv, da ich schlichtweg nur jene Termine reingenommen habe, wo man mich aller Voraussicht nach auch persönlich antreffen wird. Frei nach dem Motto – Servicepost: Hier trifft man sich/mich!
Nicht ganz so selten sind die Beschwerden über HR im Allgemeinen oder über Recruiter im Besonderen. „Die können nicht, die wollen nicht, die sind so wenig digital“ usw. Ob und wenn ja wieviel Substanz solches HR-Bashing im Zweifel haben mag, sei dahin gestellt. Eines allerdings kann man dem HR-Völkchen und insbesondere der Recruiting-Szene nicht vorwerfen: Sie würden sich zu wenig austauschen! Das genaue Gegenteil ist der Fall. Mittlerweile gibt es eine bald unüberschaubare Anzahl an Netzwerk-Treffen, Konferenzen, Workshops und einzigartiger Events für Personaler vor allem mit Schwerpunkt Recruiting und Employer Branding. In puncto Dialog und Networking kann sich HR sehen lassen. Mindestens die Gelegenheiten dazu sind vielfältig, sowohl der Anzahl und den Orten, als auch den Veranstaltungskonzepten nach. Zwar dominieren eher „klassische“ Konferenzen o.ä., doch gibt es auch einige ungewöhnlichere Events, die inhaltlich höchsten Anspruch mit Spaß und guten Netzwerkmöglichkeiten verbinden. Jannis Tsalikis und ich sind schließlich seit der Initialzündung mit unserem ersten HR BarCamp im Jahr 2012 an dieser Entwicklung nicht ganz unschuldig ;-)
Inspiriert durch die Nachfrage einer Personalerin, die mich kürzlich erreichte, hier nun also meine persönliche Event-Liste für das erste Halbjahr 2018. Ich werde die folgend genannten Veranstaltungen mit großer Wahrscheinlichkeit besuchen, teils in passiver, teils in aktiver Rolle. Falls wir uns dort sehen freue ich mich. Und gleich noch mein Aufruf diejenigen, welche hier Events ergänzen möchten: Bitte sehr – dafür gibt es die Kommentarfunktion. Ich danke fürs Mitmachen!
HR-/Recruiting-Events in 1.Halbjahr 2018 – hier trifft man sich / mich… Weiterlesen
Totgesagte leben länger. Das alte Sprichwort kann diesmal Anwendung finden für die Stellenanzeige. Eine aktuelle Serie von erstaunlichen, innovativen Jobpostings zeigt, wie diese Suchform der Personalgewinnung neu erfunden bzw. zeitgemäß weiterentwickelt werden kann.
urch eine gute Orientierung entlang eines idealtypischen Recruitingprozesses und vielen, vielen nützlichen kleinen Hinweisen, welche die Erfahrung und die Über-den-Tellerrand-Sichtweise der beiden Autoren klar erkennen lässt. Ein sehr gelungenes Buch, wie ich finde und zwar sowohl für Recruitingeinsteiger, als auch für Kenner und Könner, die nicht aufhören wollen zu lernen. Vor allem das umfangreiche Kapitel zu Social Recruiting ist hier sicher für viele interessant, die sich bisher mehrheitlich nur auf Xing, Linkedin und Facebook fokussiert hatten.
Drei HR-Events in vier Tagen. Diese „Tournee“ prägte kürzlich meine Aktivitäten. Ich nahm an der d:eep15 Konferenz für Personalmarketing von Westpress teil, war als Workshop-Geber auf dem HR Innovation Day in Leipzig aktiv und landete schließlich beim HR Hackathon. Unterschiedlicher können Events kaum sein. Hier mein persönlicher Nachbericht.
Im Feld der Personalbeschaffung und seinen vielen Spielarten gibt es seit geraumer Zeit Bewegung. Neue Ansätze, neue Tools und Angebote stehen zur Verfügung und drängen auf den Recruitingmarkt. Neben diesen Möglichkeiten für die Recruitingarbeit gibt es aber auch erfreulich immer mehr spannende Events rund um Recruiting bzw. für Recruiter. Zwei neue Formate stelle ich heute kurz vor: Den Recruiter Slam und den HR Hackathon.