Die Arbeitswelt verändert sich ständig, und ein Bereich, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitern über 50 Jahren. Diese Altersgruppe bringt nicht nur jahrelange Erfahrung und Wissen mit, sondern auch eine Loyalität, die für Arbeitgeber von großem Wert sein kann. Gleichfalls doch haben ältere Personen in der Arbeitswelt immer noch mit viele Vorurteilen zu kämpfen. Warum diese Zielgruppe die letzte Hoffnung für Arbeitgeber im Kampf gegen den Fachkräftemangel sein könnte und was zu tun ist, um diese Personen effektiv zu rekrutieren, beleuchte ich hier in kompakter Form. Inspiration für diesen Artikel ist der kürzlich mit dem Recruiting-Experten Marcus Fischer geführte HR Snacktime Video-Podcast (unten zu sehen).
Ich möchte einige Vorteile der Beschäftigung von 50+ Mitarbeitern aufzeigen und geben praktische Tipps teilen, die für die erfolgreiche Integration und langfristige Bindung jener Personengruppe wertvoll sein können.
Warum Mitarbeiter über 50 Jahren rekrutieren?
So trivial es klingen mag: Arbeitgeber haben bald keine andere Chance mehr! Arbeitnehmer über 50 werden in Kürze die größte Gruppe aller Berufstätigen stellen. Es gibt oft einfach nicht genug jüngere Personen auf dem Arbeitsmarkt. Die 50+ zu ignorieren wird in bald ein absoluter Luxus für Arbeitgeber sein. Weiterlesen
Ja, endlich: Lost & Found ist zurück. Die Serie mit den ultimativen HR-Artikelempfehlungen aus Fachpresse und HR-Blogs. In dieser, der insgesamt 34.Ausgabe, präsentiere ich sechs feine Fundstücke, die wertvolle Informationen zu unterschiedlichen, spannenden und kontroversen HR- und Recruiting-Themen aufgreifen. Mit dabei sind diesmal die Fragen rund um „Du“ oder „Sie“ im Bewerbungsgespräch, die neusten Entwicklungen in Sachen Candidate Experience, starke Argumente warum sich Cultural Fit und Diversity gut miteinander können und geschlechtsneutrale Stellentitel bzw. ein Beispiel wie es besser nicht geht. Auch Tipps zum Umweltschutz auf Geschäftsreisen und neue Insights von Glassdoor sind mit dabei.
Die wunderbare HR-Online-Szene spuckt stetig neue und interessante Artikel aus. Wie gewohnt trage ich hier gelegentlich einige der besonders lohnenden Beiträge in der meta HR Lost & Found-Serie zusammen.