Employer Branding ist keine neue Disziplin. Als Basis der Arbeitgeberkommunikation und Vorlauf-Aktivität des Recruitings betreiben es inzwischen die meisten Arbeitgeber. Jedoch sind viele Arbeitgeber eher Trendfolger und heben sich nicht positiv von der Masse ab. Trendige Botschaften wie Nachhaltigkeit, Teamwork oder Diversity stehen dann oft als Beispiele für Beliebigkeit oder „gut gemeint ist nicht immer gut gemacht“. In meinem neuen HR Video-Podcast mit Vera Koltermann verrät die Expertin, was Arbeitgeber tun müssen, um ihre Arbeitgebermarke wirksam zu entwickeln und erfolgreich zu kommunizieren.
Ich habe fünf der wichtigsten Botschaften von Vera Koltermann hier kurz zusammengefasst und verlinke das Video unten. Es lohnt sich Veras Wort im Original zu hören. Vorab ein kleines „Best of“ für zeitgemäßes und erfolgversprechendes Employer Branding: Weiterlesen
Lang ist’s her. Aber eine Tradition wäre keine Tradition, wenn sie nicht weitergeführt würde. Deswegen habe ich mich mit Unterstützung unserer neuen Kollegin Ellena wieder einmal in die Tiefen des Internet-Fundus begeben. Zur „runden“, 30. Ausgabe von Lost & Found haben wir ein paar besondere Prachtstücke aus dem Themenfeld der HR mitgebracht. Diesmal im Fokus: Der richtige Content für die Ansprache der Generation Y, einem schönen Case dazu wie Employer Brand Monitoring funktionieren kann Antworten, wie man die Kosten unbesetzter Stellen kalkuliert oder was das Thema Digitalisierung mit Unternehmenskultur zu tun hat. Aber lesen Sie selbst…