Archiv der Kategorie: Recruiting

Social Media Trends im Recruiting und Employer Branding

Spannende Ergebnisse zum Einsatz und Trends von Social Media für Recruiting und Employer Branding.

Wolfgang Brickwedde, Leiter des ICR – Institute for Competitive Recruiting aus Heidelberg, hat auf Basis einer Umfrage unter rund 120 Personalern und Recruitingverantwortlichen einen ansprechenden und informativen Folienvortrag zusammengestellt. Eine wirklich wertvolle Arbeit und eine lohnende Informationsquelle, findet der Human Resource-Blog.

Ein Ergebnis aus der Studie vorweg: Unter den Social Media Plattformen wird für Recruiting und Employer Branding Xing am stärksten genutzt, gefolgt von Facebook.
Weitere Ergebnisse sehen Sie hier:

Zur Info (und weil schon eine entsprechende Frage einging):
Wer die Folien im Fullscreen Modus sehen möchte, klicke bitte links unten auf „menu“ und wähle dann „View Fullscreen“ aus! Viel Spaß…

Unser Tipp: Effektive Personalsuche und Personalauswahl

Unser aktueller Veranstaltungshinweis: Effektive Personalsuche und Personalauswahl.

Human Resource-Blogautor und HR-Experte Christoph Athanas wird am 23.09. und 24.09.2010
in Berlin
ein Seminar mit einsprechendem Titel leiten. Veranstalter ist das
IME – Institut für Management Entwicklung.

In dem Seminar gibt Christoph Athanas seine Erfahrungen mit effektiven Recruiting weiter. Er zieht dafür besonders das Werkzeug der LAB-Profile heran. Mit Hilfe dieses Werkzeugs und seiner diagnostischen Fragetechnik können in Interviews Motivation und Verhaltensvorlieben von Kandidaten erfragt und erfasst werden. Diese spannende und sehr effektive Technik ist aber nicht nur für Einstellungsinterviews geeignet, sondern man kann darüber hinaus damit auch interessante Aussagen über bspw. die Gestaltung von erfolgversprechenden Suchanzeigen gewinnen. Welche Elemente und welche Text- bzw. Sprachmuster sind dienlich, wenn welche Art Bewerber für den entsprechenden Job gesucht wird? Diesen und anderen Fragen wird mit viel Praxisnähe im Seminar nachgegangen. Übungen in Interviewführung gehören natrürlich dazu. Zwei wertvolle Tag für Recruiter und alle Personaler oder Entscheider, welche in Personalauswahl und Personalbeschaffungsprozessen eingebunden sind. Weiterlesen

Anonyme Bewerbungen pro und kontra

So, die Bewerbung ist endlich geschrieben, der Lebenslauf passt, jetzt nur noch ein wirklich gutes Bewerbungsfoto… STOP! Bewerbungsfoto – Das war gestern!

Noch sind wir nicht so weit das Bewerbungsfoto zu verbannen, aber wenn es nach dem Willen der Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes geht, könnten zukünftig Bewerbungen nur noch anonymisiert möglich sein. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes legt jetzt ein Pilotprojekt dazu auf, unter Beteiligung der Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, des Integrationsministeriums von NRW und fünf noch nicht vollständig benannten Konzernen, drei davon aus dem DAX, sowie dem Konzern L´Oreal. Das Presseecho ist umfangreich (siehe unten).

Die anonymisierten Bewerbungen sollen weder Angaben zum Alter, zum Geschlecht, zur Herkunft, zum Familienstand, noch Auskünfte über Wohn- oder Geburtsort enthalten. Und natürlich auch kein Foto mehr. Damit soll erreicht werden, dass Bewerber nicht mehr durch derlei Angaben wie bspw. Alter oder ethnische Zugehörigkeit auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt werden.

 

Weiterlesen

Sieben Todsünden beim Recruiting von Vertriebsmitarbeitern

 

…und wie Sie diese vermeiden können:

Wie heißt es doch so schön: „Vertrieb ist nicht alles, aber ohne Vertrieb ist alles nichts!“
An der Bedeutung eines funktionierenden Vertriebes für den Unternehmenserfolg gibt es nichts zu rütteln. Dazu gehören eine entsprechende Vertriebsstrategie und ganz zentral natürlich die entsprechenden, fähigen Mitarbeiter.
So fängt es also mit der Personalauswahl der Vertriebsmitarbeiter an: Für ein Unternehmen entscheidet sich an dieser Stelle ganz wesentlich, ob es scheitert, ob es irgendwie im grauen Mittelmaß agiert oder ob es von Klasseleuten vertreten zu Spitzenleistungen fähig ist.

 

Weiterlesen