Nahezu egal welche Recruitingstudie man sich an schaut: Online Stellenanzeigen bleiben stets einer der Top-3-Kanäle für die Personalrekrutierung. Wer aber in der Masse von vielen hunderttausend Stellenposts positiv auffallen und ordentlich viele Bewerbungen generieren mag, muss sich heutzutage anstrengen. Das Motto für außergewöhnliche Stellenanzeigen lautet: Alles nur nicht mittelmäßig sein!
Im folgenden sind zwei Videos der HR Total-Reihe eingebunden. Im ersten stelle ich eine Auswahl an besonderen, inspirierenden Stellenanzeigen vor. Sie alle verdienen es beachtet zu werden. Diese Stellenanzeigen halten mit Sicherheit die eine oder andere Idee für die eigenen Stellenposts bereit. Im zweiten Video zeige ich einige spannende Online-Tools, mit denen man seine Stellenanzeigen in vielen wichtigen, kleinen Punkten besser machen, also leistungsstärker machen kann. Da sich Recruiting und Personalmarketing zu großen Teilen online abspielen, sollte man solchen kleinen digitalen Helfern und Tools entsprechende Aufmerksamkeit schenken und sich die Vorteile daraus für die eigenen Jobposts sichern. Weiterlesen

Nahezu für jeden Jobsucher ist die Unternehmenskultur im Zielunternehmen ein wichtiges Kriterium. Deutschlands Recruiting-Abteilungen ist das theoretisch bekannt, doch an der Umsetzung hapert es in den meisten Unternehmen erheblich. Eine neue Studie über Corporate Culture und Cultural Fit offenbart die unschlagbare Bedeutung des Themas Unternehmenskultur und den Handlungsbedarf in den Unternehmen in Sachen kulturelle Passung.